Organisation
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) ist ein mitgliedschaftlich organisierter rechtsfähiger Verband öffentlichen Rechts mit Geschäftssitz in Frankfurt (Main). Die Organe der Körperschaft sind die Vertreterversammlung und der Vorstand. Die Hauptverwaltung der KVB leitet und überwacht die gesamte Geschäftstätigkeit unter Leitung des Hauptgeschäftsführers.
Organe und Verwaltung | Aufgabe |
Vertreterversammlung | Die Vertreterversammlung besteht aus 30 Mitgliedervertretern und dem Vertreter des Bundeseisenbahnvermögens (BEV). |
Vorstand | Der Vorstand besteht aus zehn Mitgliedervertretern und dem Vertreter des BEV. Die Mitglieder des Vorstands wurden am 31.05.2021 für vier Jahre gewählt. |
Hauptverwaltung | Die Hauptverwaltung leitet und überwacht die gesamte Geschäftstätigkeit der KVB unter der Leitung des Hauptgeschäftsführers. Sie führt die laufenden Verwaltungsgeschäfte, soweit sie nicht den Bezirksleitungen übertragen sind. Weitere Informationen finden Sie unter: Organigramm (PDF, 50KB, Datei ist nicht barrierefrei) |
Bezirksleitungen | Der Geschäftsbereich der KVB wird in Bezirksleitungen eingeteilt mit den Standorten Karlsruhe, Rosenheim, Kassel, Münster und Wuppertal. Die Bezirksleitungen werden jeweils von einem Bezirksgeschäftsführer/einer Bezirksgeschäftsführerin geleitet. Weitere Informationen finden Sie unter: Organigramme der Bezirksleitung |