Geschichte der Sozialversicherung
Schauen Sie sich die Entwicklung der Sozialversicherung an.
Datum | Ereignis |
1883 | Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung |
1884 | Einführung der gesetzlichen Unfallversicherung |
1889 | Einführung der Rentenversicherung der Arbeiter |
1911 | Einführung der Rentenversicherung der Angestellten |
1. April 1926 | Gründung der Reichsbahnbeamten-Krankenversorgung (RKV) als Vorläufer der heutigen KVB |
1927 | Einführung der Arbeitslosenversicherung |
1. Juni 1951 | Übergang der Reichsbahnbeamten-Krankenversorgung (RKV) in die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) |
1959 | Einführung der Beihilfevorschriften des Bundes |
1. Januar 1995 | Einführung der Pflegepflichtversicherung (Sozialgesetzbuch – Elftes Buch) |
1. Juli 1996 | Inkrafttreten der 2. Stufe der Pflegeversicherung: |
Gewährung von Leistungen bei vollstationärer Pflege | |
2001 | Bericht über die Entwicklung der Pflegeversicherung |
2002 | Inkrafttreten des Pflegeleistungsergänzungsgesetzes und des Pflegequalitätssicherungsgesetzes |
2004 | Dritter Bericht zur Pflegeversicherung (PDF, 728KB, Datei ist nicht barrierefrei) |
2006 | Sozialpolitische Entwicklung und Gesetzgebung zur Pflegeversicherung (PDF, 10KB, Datei ist nicht barrierefrei) |
2008 | Inkrafttreten des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes (PfWG) Informationen der Bundesregierung (PDF, 56KB, Datei ist nicht barrierefrei)
|
2013 | Inkrafttreten des Pflege-Neuausrichtung-Gesetzes (PNG) |
2015 | Inkrafttreten des Ersten Pflegestärkungsgesetzes (PSG I) |
2017 | Inkrafttreten des Zweites Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) |