Wer kann die „KVB ServiceApp“ herunterladen?
Die „KVB ServiceApp“ ist kostenlos im deutschen Apple Store oder im deutschen Google Play Store erhältlich. Sie kann dort von jedem heruntergeladen werden. Genutzt werden kann sie jedoch nur in Verbindung mit der Registrierung, der Mitgliedsnummer und dem Passwort.
nach oben
Wo erhalte ich die App "KVB ServiceApp"?
Die „KVB ServiceApp“ erhalten Sie im Apple Store oder im Google Play Store. Von dort können Sie diese kostenfrei auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren.
nach oben
Soll ich die bisher genutzte „KVB ServiceApp“ löschen, bevor ich die neue Version installiere?
Auf keinen Fall sollten Sie die „KVB ServiceApp“ löschen, da dann alle darin enthaltenen Belege und Daten gelöscht werden. Die neue Version der „KVB ServiceApp“ muss als Update installiert werden, das den Erhalt der in der App gespeicherten Belege und Daten sicherstellt. Sobald Sie die bereits installierte „KVB ServiceApp“ öffnen, werden Sie zur Installation des Updates aufgefordert.
nach oben
Was muss ich für die Nutzung der neuen Version der „KVB ServiceApp“ tun, wenn ich vorher die „KVB ServiceApp“ bereits genutzt habe?
Mit Bereitstellung der neuen Version der „KVB ServiceApp“ muss ein Update durchgeführt werden. Mit dem Update bleiben Ihre gespeicherten Belege und Daten erhalten.
nach oben
Kann ich die App mit meinem Gerät nutzen?
Die App unterstützt Android-Geräte ab Version Android 7.0 und iOS-Geräte ab Version iOS 15. Nutzer mit Geräten mit iOS kleiner 15 und Android kleiner 7.0 können die App leider nicht nutzen.
nach oben
Was passiert, wenn ich die „KVB ServiceApp“ auf meinem Gerät lösche?
Wenn die „KVB ServiceApp“ auf Ihrem Gerät gelöscht wird, werden auch alle darin gespeicherten Belege und sonstigen Dokumente endgültig gelöscht. Zur Sicherheit sollten Sie die Daten über die Funktion „Daten exportieren“ auf einem anderen Gerät sichern.
nach oben
Benötigt die „KVB ServiceApp“ Zugriffsrechte auf meinem Gerät?
Damit die App ordnungsgemäß funktioniert, benötigt sie die Zugriffsberechtigung auf die Kamera des Geräts. Denn mit ihr werden später die Belege fotografiert, die Sie bei der KVB einreichen möchten. Die Kamera auf dem Gerät sollte mindestens 8 MP. Weitere Zugriffsrechte benötigt die App nicht.
nach oben
Wie kann ich die „KVB ServiceApp“ im Ausland herunterladen und benutzen?
Um die „KVB ServiceApp“ im Ausland herunterzuladen, benötigen Sie den Zugang zu einem deutschen App Store (Apple oder Google Play). Nach dem Download können Sie die „KVB ServiceApp“ wie jeder andere Nutzer in Deutschland verwenden. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise des jeweiligen App Stores.
nach oben